Frontlichter - Philips Led-Fahrradlicht SafeRide 80 Lux Pedelec, silber aluminium, 35257333 B0085KZO7Q von Philips
Preis :
Unverb. Preisempf. : EUR 119,90
Vorderlicht bis 50m weite, gleichmäßige Ausleuchtung, vergleichbar mit Motorrad
Philips Led-Fahrradlicht SafeRide 80 Lux Pedelec, silber aluminium, 35257333 Charaktereigenschaften
- 7x mehr Licht auf der Straße im Vergleich zu gesetzlich vorgeschriebener Standardbeleuchtung, bis zu 60 Meter Leuchtweite, gleichmäßige Nahfeldausleuchtung, StVZO-zugelassen
- Zwei LUXEON®-Hochleistungs-LED der neuesten Generation erzeugen eine Lichleistung von 80Lux / 130 Lumen, kristallweißes Licht (5.500 K), aktive Thermokontrolle
- Besonders breite Ausleuchtung bis zu 50° seitlich, kein Blenden des Gegenverkehrs
- Speziell für Pedelecs unter 25 km/h entwickelt, Halterung kompatibel für alle Standard-Gabeln, Kabel hinter Reflektor verborgen, robustes Aluminiumgehäuse mit Spritzwasserschutz (IP63)
- Eingangsspannung: 6 - 48V DC, Eingangs-Stromaufnahme: < 1,3A, Leistungsaufnahme: < 8W, max. Eingangsspannung: < 50V, Nennleistung: 6W@12V, 4 Minuten Standlichtfunktion
Philips Led-Fahrradlicht SafeRide 80 Lux Pedelec, silber aluminium, 35257333 Durchschnittliche Kundenbewertung 4.3 von 5 Sternen, 3 Kundenrezensionen.
Extrem hell, aber weder Standlicht noch Schalter
Die Fahrbahnausleuchtung ist hervorragend, nach vorne ein sehr helles weißes Licht und an den Seiten ist es zumindest ausreichend hell, so dass man selbst in engen Kurven nicht völlig in Dunkle hineinfährt.
Die beworbene Standlichfunktion von 4 min ist allerdings schlichtweg nicht vorhanden. Ist der Strom weg, geht die Lampe im selben Augenblick aus, selbst wenn sie vorher lange Zeit an war. Da man neue Akkus an Elektrobikes immer erst 5-8 Mal völlig leerfahren soll, steht man in der letzten Phase des Akku-Leerfahrens, wo nur noch der Dynamo bei mehr als Schrittgeschwindigkeit Strom liefert, öfter mal im Dunklen.
Was in den Amazon-Abbildungen auch nicht zu sehen war (nur Bilder von vorne) und in dieser Preisklasse überraschend ist, ist das Fehlen eines An/Aus-Schalters. Wenn man wie ich ein Pedelec hat, wo das Licht erst nach dem Hochfahren des Systems angeschaltet werden darf, muss man sich umständlich einen Schalter nachkaufen und...
Aladin's Wunderlampe
Als bestes Fahrradlicht bei der Stiftung Warentest erweckte der Scheinwerfer meine Aufmerksamkeit. Wegen der kurzen Betriebsdauer von nur 2,5 Stunden bei der Lampe mit eingebauten Akkus entschied ich mich für die Pedelec Version mit externer Stromversorgung. Bei einer Versorgungsspannung von 12 Volt statt 6 Volt steigt der Wirkungsgrad des internen Spannungswandlers erheblich, und die Lampe nimmt nur noch 0,5 Ampere auf (1,2 Ampere bei 6 Volt). Mit einem 12V / 6Ah Bleiakku erreiche ich somit eine Betriebsdauer von 12 Stunden mit einer Batterieladung. Die Ausleuchtung auf der Straße entspricht einem Motoradscheinwerfer und entspricht trotzdem der StVZO für Fahrräder. Der Preis ist zwar sehr hoch aber angemessen.
Sehr gute Fahrbahnausleuchtung
Mit der Leuchte erreicht man eine wesentlich höhere Ausleuchtung der Fahrbahn im Nah- und Fernbereich, als mit Normallampen. Zusätzlich wird die bisher bei eingeschalteter Beleuchtung wesentlich reduzierte Fahrradakkureichweite erheblich verbessert.
Tidak ada komentar:
Posting Komentar