Klingeln & Hupen - AirZound Drucklufthorn, sehr laute Fahrradhupe mit 115DB B000PTIJB8 von HP Velotechnik
Preis :
Unverb. Preisempf. :
Mit der AIRZOUND Presslufthupe werden Sie gehört.
HP Velotechnik holt die Presslufthupe AIRZOUND exklusiv nach Deutschland, Schweiz und Österreich. Für die Bewegung in der urbanen City oder auf einem coolen Race Spot - von Downhill bis Liegeradrennen - ist die AirZound unverzichtbarer Bestandteil der aktiven Sicherheitsausstattung.
Die Hupe wird wie eine Klingel an Lenkstangen von 25mm - 26,2mm Ø befestigt. Durch Betätigen des Auslösehebels (rechts im Bild ganz oben; rot) lassen sich bis zu 40 laute Hupstöße im Bereich von moderaten 30 bis zu extrem lauten 120dB erzeugen. Die Lautstärke kann man an dem roten Drehventil (auf dem Bild links in der Mitte; rot) ganz einfach regeln.
Mit Druckluft versorgt wird der Hupkörper von einer 500ml PET-Flasche, die dank eines 75cm langen Verbindungsschlauches bequem im Flaschenhalter oder mittels beiliegendem Kabelbinder am Rahmen Ihres Rads befestigt werden kann. Befüllt wird die Druckflasche einfach mit einer Autoventil-Luftpumpe (nicht im Lieferumfang) oder mit einem Kompressor bis max. 5 bar. Das Ventil dazu befindet sich unter dem Auslösehebel der Hupe, den man einfach nach hinten wegklappt.
Die extrem leichte AIRZOUND (nur 100g!) kommt ganz ohne größere Metallteile aus und ist daher auch bei vielen Sportveranstaltungen zugelassen. Gemäß der deutschen StVZO ist am Fahrrad ausschließlich eine hellklingende Glocke vorgeschrieben. Die AIRZOUND ist aus diesem Grund nicht für den öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland zugelassen. Im Gelände und bei Rennen ist die Benutzung legal.
AirZound Drucklufthorn, sehr laute Fahrradhupe mit 115DB Durchschnittliche Kundenbewertung 4.2 von 5 Sternen, 42 Kundenrezensionen.
Ein nettes Grinsen .....
....lief mir über meine Lippen, bei der ersten Probefahrt mit dem Bike, als ich die Auslösetaste wieder loslassen musste.
Es ist ein wirklicher Hochgenuss, diese Hupe anstelle einer "Ling, Ling" klingenden 4,95€ Fahrradhänder-empfohlen-Klingel einzusetzen.
Diese Hupe ist im Strassenverkehrt NICHT zugelassen. Das habe ich verstanden. Aber im Winter, was wird an häufigsten vergessen? Richtig, es ist der kleine Fahrradfahrer, der ja nie gesehen wird. Und bevor ich mir anstelle der Ling,Ling Klingel mir weiter die Seele aus dem Leib brülle und ERST-DANN ein Autofahrer den Rechts-Abbiege-Vorgang vorzeitig durch ein beherztes hammerhartes rauftreten auf das Bremspedal beendet, so gebe ich lieber ein Paar Euro für die Anschaffung dieser AirZound Hupe aus, die auch der 88Jährige Opa in Merzedes Benz E Klasse mit Krückstock gegen den Beifahrersitz gelehnt hat, auf eben diesem ein Attest des Arztes, dass ein Schulterblick nach Rechts...
Laut - aber....
Ich habe mir das Teil vor ca. 5 jahren gekauft weil ich es als regelmässiger 20+ kms einfach Pendler leid war überhört & -sehen zu werden.
Das Positive zuerst: ja, das Teil ist ausreichend laut um selbst Menschen, die ihr Hörgerät zu Hause gelassen haben, vom Radweg zu vertreiben.
Die negativen Dinge, die dazu führen, dass ich das Teil nicht mehr nutze:
Die Laustärke lässt sich kaum dosieren, und bei der Standardlautsärke wird das Geräusch von manchen auch eher als Aufforderung zum Kampf aufgefasst, oder verschreckt Passanten so, dass diese unkontrolliert nach allen Richtungen "ausweichen". Das Handling ist für mich doof, weil man das Teil entweder für jede Fahrt neu hinbaut oder am Rad lässt was zum Diebstahl oder Zerstörung einlädt. Bei tiefen Temperaturen wird das Teil heiser, der Ton ist kaum mehr hörbar, auch bei ausreichendem Druck. Zum Auslösen muss man von oben nach...
Druckmittel
Mit der Wirkung der Fahrradhupe sind wir sehr zufrieden - selbst die ignorantesten Autofahrer halten endlich beim abbiegen, laut meiner Freundin, für die ich diese Hupen kaufe, hat Airzound sie mindestens 4 Mal vor schweren Unfällen bewahrt. Wurde man mit Klingel zwar wahrgenommen jedoch mit einem unwilligen Blick trotzdem die Vorfahrt genommen, bzw. anderweitig zu Notbremsmanövern gezwungen - jetzt steht das Auto endlich.
Die Montage ist einfach, die Bedienung etwas umständlich, der "Auslöser" ist schwer mit dem Daumen zu erreichen.
Die Haltbarkeit ist mit (bei uns)1,5 Jahren lausig. Ich montiere meiner Freundin jetzt den vierten Airzound. Nach einiger Zeit wird aus dem beeindruckenden Hupen ein lausiges Kinderpusten.
Ich wünsche mir dringend eine "Premiumvariante" mit beständiger Akustik.
Die Montage ist einfach, die Bedienung etwas umständlich, der "Auslöser" ist schwer mit dem Daumen zu erreichen.
Die Haltbarkeit ist mit (bei uns)1,5 Jahren lausig. Ich montiere meiner Freundin jetzt den vierten Airzound. Nach einiger Zeit wird aus dem beeindruckenden Hupen ein lausiges Kinderpusten.
Ich wünsche mir dringend eine "Premiumvariante" mit beständiger Akustik.
Tidak ada komentar:
Posting Komentar