Faltschlösser - ABUS Faltschloss 6000/120 Bordo Big, White, 120 cm, 54128 B005VMO710 von Abus
Preis : EUR 68,90
Unverb. Preisempf. : EUR 87,95
Einsatz und Anwendung:
- guter Schutz bei mittlerem Diebstahlrisiko
- empfohlen für die Absicherung guter Zweiräder
Technologie:
- 5 mm starke Stäbe, mit extra weicher 2-Komponenten-Ummantelung zum Schutz vor Lackschäden
- farblich abgestimmter Silikonüberzug für den Schlosskörper mit soft touch Eigenschaften
- Gelenkkonstruktion ermöglicht kompaktes Zusammenfalten
- die Stäbe und das Gehäuse sind aus speziell gehärtetem Stahl gefertigt
- Verbindung der Stäbe durch Spezialnieten
- hochwertiger Schließzylinder für hohen Schutz vor Manipulationen, z.B. Picking
Länge: 120 cm
- Typ: Faltschloss
- Schlüssel: inkl. 2 Schlüssel
ABUS Faltschloss 6000/120 Bordo Big, White, 120 cm, 54128 Charaktereigenschaften
- Guter Schutz bei mittlerem Diebstahlrisiko
- 5 mm starke Stäbe mit extra weicher 2-Komponenten-Ummantelung zum Schutz vor Lackschäden
- Level 10
- Inkl. Transporttasche mit Klapperschutz
- Made in Germany
ABUS Faltschloss 6000/120 Bordo Big, White, 120 cm, 54128 Durchschnittliche Kundenbewertung 4.1 von 5 Sternen, 138 Kundenrezensionen.
Superlanges Faltschloss
Sehr schnelle Lieferung. Das Schloss
- ist ausreichend lang, um ein Fahrrad mit feststehenden Gegenständen zu verbinden.
- ist mit einer Gummierung zum Schutz vor Kratzern am Fahrrad versehen.
- macht einen stabilen Eindruck - auch aufgrund des Gewichtes - und schreckt von vornherein mehr ab, als ein normales Drahtseilschloss.
- kann in einer flexiblen Aufbewahrungshülle am Rahmen befestigt werden. Ich nutzte dazu das mitgelieferte Klettband (stabil und mit Gummierung versehen, damit es nicht verrutscht). Das Klettband passt auch für große Rahmendurchmesser.
Siehe auch die 3 beigefügten Bilder.
Achtung: Die Preispolitik des Anbieters ist unverständlich. Nach meiner Bestellung kostet das weiße Schloss statt 68€ jetzt 78€ und dafür ist das rote Schloss billiger.
- ist ausreichend lang, um ein Fahrrad mit feststehenden Gegenständen zu verbinden.
- ist mit einer Gummierung zum Schutz vor Kratzern am Fahrrad versehen.
- macht einen stabilen Eindruck - auch aufgrund des Gewichtes - und schreckt von vornherein mehr ab, als ein normales Drahtseilschloss.
- kann in einer flexiblen Aufbewahrungshülle am Rahmen befestigt werden. Ich nutzte dazu das mitgelieferte Klettband (stabil und mit Gummierung versehen, damit es nicht verrutscht). Das Klettband passt auch für große Rahmendurchmesser.
Siehe auch die 3 beigefügten Bilder.
Achtung: Die Preispolitik des Anbieters ist unverständlich. Nach meiner Bestellung kostet das weiße Schloss statt 68€ jetzt 78€ und dafür ist das rote Schloss billiger.
Wie erwartet
Ich habe es gewählt, da ich ein sicheres und kompaktes Fahrradschloss wollte. Bügelschlösser sind in einigen Situationen nicht zu gebrauchen und Kettenschlösser finde ich zu klobig.
Montage:
am vertikalen Getränkehalter. Mit einem Schraubenzieher mit Bitaufsatz ist es nicht möglich die Halterung zu montieren, da die "Querstreben" der Tasche fast genau über den Schrauben sind. Ohne einen echten Imbus ist es nicht möglich. Aber zum Glück muss man das nur einmal machen.
Halterung:
Den Vorwurf, dass die Tasche kaum verschließbar ist, also dass die Lasche zu kurz ist, kann ich nicht bestätigen. Ich habe damit kein Problem.
Handling:
Bei der Positionierung am vertikalen Getränkehalter bekommt man das Schloss gerade noch heraus. Ich gewöhne mich langsam daran. Bei "umlegen" der Kette hatte ich bis jetzt meist eine vertikale dünne Stange, wo auch eine...
schön lang - aber etwas unpraktisch
positiv:
+lang genug, um gut um feste Anschlussmöglichkeiten wie Laternen zu kommen
+Gummiüberzug - schonend für den Lack
+ irgendwie recht massiv - und somit Diebe abhaltend - das ist ja der Zweck des ganzen Schlosses
neutral:
o Gewicht nicht ganz leicht - aber auch noch nicht ungestüm schwer
o etwas unflexibel - dadurch geht ein Teil der Länge schon wieder verloren, weil die Glieder so lang sind
negativ:
- Schloss lässt sich nur mit Schlüssel abschließen, was mit einem Schlüsselbund etwas fummelig ist. Besser wäre, dass man es vorab abschließen könnte, um es dann nur noch einschnappen muss
- die Halterung mit Klettverschluss hält bei meinem Rad nicht - ich habe es immer im Fahrradkorb liegen. Dort klappert es dann vor sich hin, weil mit die Gummitasche auch etwas unpraktisch und eng erscheint
- Die Glieder sind etwas schwergängig, d. h. die...
Tidak ada komentar:
Posting Komentar